Zum Inhalt springen

⭐⭐⭐⭐⭐ bei über 10.000 Bewertungen auf Trusted Shops

1-3 Tage Lieferzeit ⚡🚚

Die 100 besten Geschenke für deinen Adventskalender: Jetzt stöbern! 🧑‍🎄

Shopify Collective – Chancen für Händler erklärt

Shopify Collective - Chancen für Händler erklärt

Shopify Collective ist gerade in aller Munde bei Shopify-Nutzern. In Deutschland ist diese Funktion noch ganz neu - und wir bei den Stadtgärtnern gehören zu den ersten Markenherstellern, die sie aktiv anbieten. Doch was kann diese neue Funktion von Shopify eigentlich genau und welche Vorteile bietet sie für dich als Händler? In diesem Blogartikel haben wir dir die wichtigsten Fragen beantwortet und zeigen dir außerdem Schritt für Schritt, wie du Produkte von anderen Händlern über Shopify Collective in deinen Online-Shop aufnehmen kannst.

Was ist Shopify Collective?

Shopify Collective ist eine neue Funktion innerhalb des Shopsystems Shopify, die Händler miteinander verbindet und es ihnen ermöglicht, ganz einfach Produkte von anderen Shopify-Händlern in den eigenen Shop aufzunehmen. Händler können also direkt auf ausgewählte Sortimente zugreifen und diese in ihren Online-Shop integrieren und vermeiden so die mühsame Suche nach Lieferanten, die Verhandlung von Produkten und den Aufbau eigener Lagerbestände.

Die Idee dahinter: Shopify vernetzt Händler miteinander und schafft so ein digitales Großhandelsnetzwerk - schnell, unkompliziert und direkt in der bestehenden Shopify-Umgebung.

Was sind meine Vorteile als Händler bei Shopify Collective?

Als Händler profitierst du bei Shopify Collective gleich mehrfach: Du erweiterst dein Sortiment ohne Risiko, sparst Kosten und bietest deinen Kunden mehr Auswahl.

Kein Risiko und keine zusätzlichen Fixkosten

Du kannst dein Sortiment mit wenigen Klicks erweitern und Produkte von anderen Marken anbieten, ohne dafür eigene Lagerbestände aufzubauen oder in Vorfinanzierung gehen zu müssen. Das bedeutet: kein Risiko und keine zusätzlichen Fixkosten.

Automatische Abläufe dank der Integration in dein Shopify-System

Durch die Integration in dein bestehendes Shopify-System sind die Abläufe besonders einfach: Produktdaten wie Bilder, Beschreibungen und Preise werden automatisch übernommen, Bestellungen an deine Lieferanten weitergeleitet und die Abrechnung transparent abgewickelt. Du kannst dich also voll und ganz auf den Verkauf und deine Kunden konzentrieren.

Erweitere dein Sortiment schnell und flexibel

Ein weiterer großer Vorteil ist die Flexibilität. Du kannst dein Sortiment jederzeit an Trends oder saisonale Anlässe wie Weihnachten, Ostern oder Muttertag anpassen und so genau die Produkte anbieten, nach denen deine Kunden gerade suchen. Gleichzeitig hebst du dich durch eine größere Vielfalt von Mitbewerbern ab und stärkst die Attraktivität und Rentabilität deines Shops.

Darüber hinaus kannst du dank Shopify Collective neue Produkte erst einmal ausprobieren, bevor du sie dauerhaft in dein Sortiment aufnimmst. So testest du risikofrei, wie deine Kundinnen und Kunden reagieren und triffst fundierte Entscheidungen für dein langfristiges Sortiment.

Kurz gesagt: Mit Shopify Collective baust du dein Angebot ohne Aufwand aus, steigerst die Zufriedenheit deiner Kunden und wächst, ohne dich um Lager, Logistik oder zusätzliche Investitionen kümmern zu müssen.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Die ersten Schritte mit Shopify Collective

Du möchtest mit dem Verkauf von Produkten über Shopify Collective starten? Dann zeigen wir dir jetzt Schritt für Schritt, wie du dafür vorgehen musst.

1) Installiere Shopify Collective und richte die App ein

Installiere zuerst die Collective App in Shopify. Suche im Shopify App Store nach "Shopify Collective" und installiere die App. Alternativ findest du sie auch über diesen Link.

Öffne dann die App und führe die dort aufgeführten Aufgaben aus.

Wichtige Infos findest du in den Anforderungen und Überlegungen zur Nutzung von Shopify Collective und in den Community-Richtlinien von Collective. Lies dir diese unbedingt gründlich durch!

2) So entdeckst du Lieferanten in Shopify Collective und lädst sie ein

Shopify Collective - Lieferanten über Discover finden

Neue Lieferanten kannst du in der Shopify-App unter dem Punkt "Discover" finden. Für deine Suche hast du verschiedene Filtermöglichkeiten wie z.B. die Preisspanne, Kategorien oder, ob die Lieferanten bereits bei Shopify Collective registriert sind.

Suchergebnisse Produkte Shopify Collective

Produkte, die mit "Sofortimport" markiert sind, kannst du direkt übernehmen. Bei allen anderen Produkten musst du zunächst den Zugriff anfragen. Sobald ein Lieferant deine Einladung angenommen hat, erscheint er in deiner Lieferantenliste. Dort siehst du jederzeit, welche Verbindungen bereits bestehen oder noch ausstehen.

Shopify Collective - Lieferanten anfragen

3) Lege die Richtlinien fest und importiere Produkte

Damit du Shopify Collective optimal für dein Geschäft nutzen kannst, bietet dir die Collective App umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten. Dort legst du eigene Regeln für deine Lieferantengruppen fest und bestimmst, wie Produkte, Versand und Rückgaben verwaltet werden sollen.

  • Produkte: Lege fest, wie neue Artikel importiert und synchronisiert werden und wie mit nicht mehr verfügbaren Produkten umgegangen wird.
  • Versand: Bestimme, welche Lieferantentarife im Checkout angezeigt werden.
  • Rückgaben: Definiere, wie Rücksendungen bearbeitet werden, welche Gebühren oder Abschläge anfallen und wie Rückerstattungen erfolgen.

So passt du Shopify Collective genau an deine Prozesse an und stellst sicher, dass alles reibungslos zu deinem Shop-Konzept passt.

Shopify Collective Richtlinien festlegen

Sobald eine Verbindung zu einem Lieferanten besteht, kannst du dessen Produkte direkt in deinen Shop übernehmen. Wähle aus den freigeschalteten Artikeln diejenigen aus, die zu deinem Sortiment passen, und klicke auf "Produkt importieren". Alle verfügbaren Informationen werden automatisch übertragen. Anschließend kannst du die Produktdetails individuell anpassen - etwa die Beschreibung in deiner eigenen Tonalität formulieren oder Bilder austauschen, so dass sie sich besser in deinen Shop einfügen. Sobald du den Produktstatus "Aktiv" setzt, ist das Produkt für deine Kunden sichtbar.

Shopify Collective - importierte Produkte bearbeiten
Shopify Collective Produkt auf der Seite von "Die Stadtgärtner"

💡 Tipp: Ergänze auf der Produktseite einen Hinweis, dass es sich um ein Partner-Produkt handelt, das separat versendet wird. So vermeidest du Rückfragen deiner Kunden zu eventuell doppelten Versandkosten oder zu mehreren Paketen pro Bestellung.

Häufige Fragen zu Shopify Collective

Zum Abschluss haben wir dir die wichtigsten Fragen rund um Shopify Collective zusammengestellt. So findest du auf einen Blick Antworten zu den Themen Kosten, Rollenverteilung und Verantwortlichkeiten im Alltag.

Wie funktioniert die Abrechnung bei Shopify Collective?

Die Abrechnung in Shopify Collective ist für Händler besonders einfach und vollständig automatisiert. Sobald ein Kunde ein Produkt in deinem Shop bestellt, wird der volle Verkaufspreis wie gewohnt über deinen Shop abgerechnet. Gleichzeitig leitet Shopify die Bestellung automatisch an den jeweiligen Lieferanten weiter, der den Artikel direkt an den Kunden verschickt.

Der Einkaufspreis für das Produkt wird anschließend vom Verkaufspreis abgezogen und an den Lieferanten ausgezahlt. Deine Marge bleibt dabei bei dir - ohne dass du dich um eine separate Abrechnung kümmern musst. Auch die Versandkosten werden über die hinterlegten Tarife deiner Lieferanten beim Checkout berechnet und korrekt zugeordnet.

Kurz gesagt: Du erhältst die Einnahmen von deinen Kunden, Shopify kümmert sich im Hintergrund um die Weiterleitung an deine Lieferanten - schnell, transparent und ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Was kostet Shopify Collective?

Die Nutzung von Shopify Collective ist in allen Shopify-Plänen enthalten und damit für dich kostenlos. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, und auch eine Mindestumsatzanforderung gibt es nicht. Du kannst also ohne Risiko starten und die Funktionen nach Bedarf nutzen.

Wie hoch ist die Marge bei Shopify Collective?

Die Höhe der Marge ist nicht pauschal festgelegt, sondern wird vom jeweiligen Lieferanten bestimmt. Als Händler siehst du die Einkaufspreise bereits vor dem Import eines Produkts und kannst so genau kalkulieren, welche Gewinnspanne für dich bleibt. In vielen Fällen orientieren sich die Margen an klassischen Großhandelskonditionen - du hast also volle Transparenz und entscheidest selbst, ob sich das Angebot für dich lohnt.

Kann ich gleichzeitig Lieferant und Händler sein?

Ja, dein Unternehmen kann bei Shopify Collective beide Rollen übernehmen. Du kannst eigene Produkte für andere Händler freigeben und gleichzeitig selbst Partnerprodukte in deinen Shop aufnehmen. So profitierst du doppelt: von neuer Reichweite für deine Marke und von einem erweiterten Sortiment für deine Kunden.

Wichtig: Für die beiden Rollen werden unterschiedliche Apps benötigt. Um Produkte anderer Händler in deinem Shop anzubieten, nutzt du wie oben erwähnt die Shopify Collective App. Falls du zusätzlich Interesse hast, auch eigene Produkte über das Netzwerk anzubieten, musst du zusätzlich die Shopify Collective Supplier App installieren.

Wer ist für Versand und Retouren verantwortlich?

Sobald ein Kunde ein Produkt in deinem Shop bestellt, wird die Bestellung automatisch an den jeweiligen Lieferanten weitergeleitet. Dieser übernimmt den Versand direkt an den Kunden und kümmert sich auch um Retouren, gemäß den von dir in Shopify Collective festgelegten Richtlinien. So bleibt dein Shop schlank und deine Abläufe effizient.

Tipps für den erfolgreichen Start mit Shopify Collective

Damit du Shopify Collective optimal nutzen kannst, haben wir dir noch ein paar einfache Praxistipps zusammengestellt:

  • Starte klein: Importiere zunächst nur wenige Produkte und teste, wie deine Kunden darauf reagieren. So erkennst du schnell, welche Artikel gut ankommen.
  • Wähle passende Produkte: Achte darauf, dass die Partnerprodukte zu deiner Marke und Zielgruppe passen. So bleibt dein Shop stimmig und authentisch.
  • Passe Produktinformationen an: Übernimm nicht einfach blind die Texte der Lieferanten, sondern optimiere Beschreibungen in deiner eigenen Tonalität. Das sorgt für ein konsistentes Markenerlebnis.
  • Kommuniziere klar: Weise deine Kunden deutlich darauf hin, wenn ein Artikel von einem Partner geliefert wird - vor allem, wenn dadurch separate Lieferungen oder zusätzliche Versandkosten entstehen können.

Mit diesen einfachen Maßnahmen legst du den Grundstein, um Shopify Collective erfolgreich in dein Geschäft zu integrieren.

Shopify Collective: Zusammenfassung

Shopify Collective eröffnet dir als Händler ganz neue Möglichkeiten, dein Sortiment schnell und ohne Risiko zu erweitern. Du kannst Produkte anderer Shopify-Shops mit wenigen Klicks importieren, flexibel testen und so auf Trends oder saisonale Anlässe reagieren. Gleichzeitig sparst du dir Lager- und Logistikkosten, da die Abwicklung über deine Partner läuft. Kurz gesagt: Shopify Collective macht dein Geschäft effizienter, flexibler und kundenorientierter - und verschafft dir damit einen klaren Wettbewerbsvorteil. Probiere es einfach mal aus!

Das gefällt dir bestimmt

Der Kiri-Klimabaum: Grüner Helfer im Kampf gegen den Klimawandel
Der Kiri-Klimabaum: Grüner Helfer im Kampf gegen den Klimawandel
Das Thema Klimawandel beschäftigt gerade viele Menschen. Wir fragen uns: Was können wir persönlich tun, um unser K...
Weiterlesen
Produkt Relaunch: Die neue Variante unserer Minigärten
Produkt Relaunch: Die neue Variante unserer Minigärten
In 2016 haben wir unsere Variante eines Anzuchtsets entwickelt: Den Minigarten. Unser Ziel war es, ein Anzuchtset ...
Weiterlesen