DiY: Selbstversorger-Pflanze
Wer kennt das Problem nicht: Bevor man sich entspannt in den Sommerurlaub verabschieden kann, muss man erst einmal einen Pflanzensitter finden. Zum Glück musst du deine Freunde damit in Zukunft nicht mehr belästigen, denn mit diesem DiY-Projekt werden deine Lieblinge zu Selbstversorgerpflanzen und gießen sich in Zukunft selbst. Für den sich selbst leerenden Briefkasten musst du dir allerdings selber eine Lösung ausdenken.
Material:
- Glasflasche
- Klebeband
- Sisal- oder Stoffband
Werkzeuge:
- Glasschneider
- Bunsen- oder Gasbrenner (zur Not geht eine Kerze)
- Eimer mit Wasser
- Feines Schmirgelpapier für Glas
- Schutzbrille
- Handschuhe

Alles parat? Dann los!
Schritt 1: Schneiden
Ungefähr in der Mitte der Flasche umwickelst du diese mit einem Streifen des Klebebandes. Das Klebeband dient dazu, dass die Schnittlinie möglichst gerade wird, du musst es also so gerade wie möglich aufkleben. Entlang der Kante des Klebestreifens ritzt du die Flasche mit dem Glasschneider einmal rundherum an – leichter Druck genügt dabei. Dann das Klebeband entfernen.

Schritt 2: Erhitzen

Schritt 3: Abkühlung
Schritt 4: Abschleifen
Schleife die Bruchkanten der beiden Flaschenteile gut ab, damit sich niemand daran schneidet. Das Schleifpapier sollte nicht zu grobkörnig sein, da sonst ganze Glasstücke weggeschliffen werden. Verwende daher unbedingt ein sehr feines Schleifpapier.
Schritt 5: Verbindung schaffen
Ziehe ein Sisal- oder Stoffband durch den Flaschenhals und setze die Flaschenhälfte mit dem Hals verkehrt herum in die andere Flaschenhälfte ein, nachdem du in diese ein wenig Wasser gefüllt hast. Die umgedrehte Hälfte mit dem Hals kannst du jetzt mit mit lockerer Erde füllen.Nun kannst du deine Pflanze eintopfen und hast dafür gesorgt, dass sie dank des Sisal- oder Stoffbandes immer feuchten Fußes ist.

DiY ist deine Welt?
Viele gute Gründe sprechen fürs Selbermachen. Es spart Ressourcen, manchmal auch Geld, es macht Spaß und du lernst viel dazu. Zudem wohnt in den Dingen, die du mit viel Herzblut und deinen eigenen Händen selbst erschaffen hast, ein besonderer Zauber inne. Ein tolles Gefühl, das du in keinem Geschäft und für kein Geld der Welt kaufen kannst.