
Vielfalt2030 – Netzwerk Insektenparadies
Werde Teil des Netzwerks Insektenparadies!
Hier ist für jeden etwas dabei! Egal, ob für den großen Garten, den kleinen Balkon oder den Topf auf der Fensterbank: Dieser Karton enthält eine bunte Mischung an Saatgut für heimische Nektarpflanzen. Einfach ausstreuen und so einen wertvollen Lebensraum für Bienen und andere wichtige Insekten schaffen. Hier findest du eine Anleitung zur Aussaat.
Und wenn du dann noch dein gepflanztes Insektenparadies auf www.vielfalt2030.de registrierst, kannst du dazu beitragen, das Ziel von 17 Millionen Quadratmeter neu gepflanzter insektenfreundlicher Fläche zu erreichen.
Du wunderst dich über die Holzstange?
Deine blaue Tonne ist mal wieder überfüllt?
Kein Problem, den Karton mit dem Saatgut kannst du wunderbar in ein Vogelrestaurant umbauen. Dazu musst du einfach nur den Hinweisen auf dem Karton folgen.
Eine Initiative von Bionade und der Biodiversity Foundation.
Inhalt / Produktbezeichnung
- 250 Gramm Vogelfutter in einer Tüte
- Eine Holzstange für die Vögel zum Sitzen
- Bienenwohl Saatgut
- Bienenwohl Samenbomben
- Wildbienen-Wiese
Übrigens: Mit jedem verkauften Paket geht eine Spende von 5,- € an die Arbeit der Biodiversity Foundation.
Wir schenken Lächeln. Mit wunderschönen nachhaltigen Geschenken und wachsenden Produkten, die uns und unserer Umwelt Gutes tun. In diesem Sinne sind unsere Produkte Geschenke an die Natur, an die Flora und Fauna und – vor allem – an Dich.
Dieses Versprechen ist Anspruch und Vision zugleich – und Ausgangspunkt für alles, was wir tun:
Wenn wir mit unseren Kundinnen und Kunden sprechen, dann haben wir dabei immer ein Lächeln auf den Lippen. Das kann man sogar hören ;-).
Wenn wir neue Produkte entwickeln, gehen wir immer mit viel Sorgfalt und achtsam ans Werk. Unser Ziel ist es nicht, das X-te Geschenk auf den Markt zu bringen, sondern wohlkonzipierte Produkte, die nachhaltig sind und Gutes bewirken. Wir wollen das Richtige tun: für unsere tierischen Freunde, für unsere Umwelt und für unsere Lieben, denen wir unsere Wertschätzung zeigen wollen. Deshalb sind unsere Produkte so ressourcenschonend wie möglich zusammengestellt, bestehen aus umweltfreundlichen Rohstoffen und sind möglichst wiederverwertbar oder upcycelbar.
Wir setzen auf inklusive und handgemachte Fertigung und wollen alle am Werden und Machen beteiligen, deshalb lassen wir unsere Produkte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung fertigen.
Schließlich wollen wir umweltbewusstes Konsumverhalten befördern und Produkte anbieten, die dem Artenschutz und Tierwohl nicht im Wege stehen, sondern diese vielmehr befördern.
Erfahre noch mehr über uns
