Schmetterlingswiese
Diese Sorte macht Schmetterlinge ganz wuschig und hält für die zarten Schönheiten ein üppiges Buffet bereit. Zudem blüht in herrlich bunten Farben.
Die Schmetterlingswiese enthält 39 verschiedene Saatgutarten, z.B. Baldrian, Boretsch, Brennnessel, Kamille und Kerbel. Der Jutebeutel enthält 8 walnussgroße Samenbomben bestehend aus Erde, Ton und ökologischem Saatgut.
Die Schmetterlingswiese enthält einjährige und mehrjährige Blumen und hat eine Wuchshöhe von 40 - 60 cm.
Zeig uns, dass du unsere Faszination für die Natur teilst und teile deine Stadtgärtner-Lieblinge mit @diestadtgaertner und #stadtgärtnerliebe auf Instagram oder schick uns deine tollen Bilder an hallo@diestadtgaertner.de. In unserem liebevoll zusammengestellten Feed und hier auf unserer Website warten die schönsten Fotos anderer Stadtgärtner*innen auf dich. Teile deine Liebe für nachhaltige, grüne Produkte und inspiriere andere damit!
Wir veröffentlichen deine Fotos hier mit (oder ohne) Verlinkung zu deinem Instagram-Account. Schreib uns einfach dazu. Indem du uns dein Bild schickst, erklärst Du, dass das Bild dein Eigentum ist und nicht die Eigentumsrechte anderer verletzt. Wir freuen uns auf deine natürlichen Inspirationen und sagen "Danke!", dass du die Faszination Natur mit uns teilst!

Die Schmetterlingswiese bietet folgende Köstlichkeiten:
- Achillea millefolium (Gemeine Schafgarbe)
- Adonis aestivalis (Sommer Adonisröschen)
- Agrostemma ghitago (Kornrade)
- Alyssum maritimum (Strand-Silberkraut)
- Ameranthus caudatus (Garten-Fuchsschwanz)
- Angelica archangelica (Arznei-Engelwurz)
- Anthemis tinctoria (Färberkamille)
- Callistephus chinensis (Sommeraster)
- Centaurea cyanus (Kornblume)
- Cheiranthus allionii (Sibirischer Goldlack)
- Cheiranthus cheiri (Goldlack)
- Chrysanthemum coronarium (Kronenwucherblume)
- Chrysanthemum leucanthemum (Magerwiesen-Margerite)
- Chrysanthemum segetum (Saat-Wucherblume)
- Coreopsis tinctoria (Färber-Mädchenauge)
- Cosmos bipinatus (Schmuckkörbchen)
- Cosmos sulphureus (Gelbe Kosmee)
- Cynoglossum amabile (Hundszungen)
- Daucus carota (Wilde Möhre)
- Delphinium consolida (Gewöhnlicher Feldrittersporn)
- Dianthus barbartus (Bartnelke)
- Echium plantagineum (Wegerichblättriger Natternkopf)
- Eschscholzia californica (Kalifornischer Mohn)
- Helianthus debilis (Gurkenblättrige Sonnenblume)
- Hesperis matronalis (Gewöhnliche Nachtviole)
- Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut)
- Knautia arvensis (Acker-Witwenblume)
- Limonium sinuatum (Geflügelter Strandflieder)
- Lythrum salicaria (Gewöhnlicher Blutweiderich)
- Nemophila menziesii (Liebeshainblume)
- Nepeta cataria (Echte Katzenminze)
- Oenothera erythrosepala (Rotkelchige Nachtkerze)
- Papaver rhoeas (Klatschmohn)
- Phacelia campanularia (Bienenfreund)
- Phlox drummondii grandiflora (Flammenblume Mischung)
- Plantago lanceolata (Spitzwegerich)
- Rudbeckia hirta (Schwarzäugige Rudbeckie)
- Sedum acre (Scharfer Mauerpfeffer)
- Tagetes patula (Studentenblume)
Wir schenken Lächeln. Mit wunderschönen nachhaltigen Geschenken und wachsenden Produkten, die uns und unserer Umwelt Gutes tun. In diesem Sinne sind unsere Produkte Geschenke an die Natur, an die Flora und Fauna und – vor allem – an Dich.
Dieses Versprechen ist Anspruch und Vision zugleich – und Ausgangspunkt für alles, was wir tun:
Wenn wir mit unseren Kundinnen und Kunden sprechen, dann haben wir dabei immer ein Lächeln auf den Lippen. Das kann man sogar hören ;-).
Wenn wir neue Produkte entwickeln, gehen wir immer mit viel Sorgfalt und achtsam ans Werk. Unser Ziel ist es nicht, das X-te Geschenk auf den Markt zu bringen, sondern wohlkonzipierte Produkte, die nachhaltig sind und Gutes bewirken. Wir wollen das Richtige tun: für unsere tierischen Freunde, für unsere Umwelt und für unsere Lieben, denen wir unsere Wertschätzung zeigen wollen. Deshalb sind unsere Produkte so ressourcenschonend wie möglich zusammengestellt, bestehen aus umweltfreundlichen Rohstoffen und sind möglichst wiederverwertbar oder upcycelbar.
Wir setzen auf inklusive und handgemachte Fertigung und wollen alle am Werden und Machen beteiligen, deshalb lassen wir unsere Produkte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung fertigen.
Schließlich wollen wir umweltbewusstes Konsumverhalten befördern und Produkte anbieten, die dem Artenschutz und Tierwohl nicht im Wege stehen, sondern diese vielmehr befördern.
Erfahre noch mehr über uns
Kundenbewertungen
