Zum Inhalt springen

🎁   Kostenloser Versand ab 65 € in Deutschland

Selbstgebackenes Quäse-Brot

Frischgebackenes Brot mit Quäse, Radieschen und Schnittlauch belegtEin selbstgebackenes Brot, warum aus dem Ofen und mit Käse, Radieschen und Schnittlauch belegt. Mund zu, das Wasser läuft raus ;) Vielen Dank für dieses Rezept von unserem Kooperationspartner Quäse

Diese Zutaten brauchst du für ein Brot


Zutaten für den Teig

  • 200 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
  • 200 g gemischte Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)
  • 300 g Haferflocken
  • 1 Würfel frische Hefe oder 1 1⁄2 Päckchen trockene Hefe
  • 1 TL Salz
  • 500 ml Wasser
  • 2 EL Apfelessig
  • Mehl, um die Form auszukleiden

Zutaten für den Belag

  • 2 dicke Scheiben Quäse Mild
  • 2 Radieschen
  • 1 EL Schnittlauchröllchen
  • 1 EL Hüttenkäse

Alle Zutaten parat? Dann kann´s ja losgehen!

  1. Hefe im Wasser auflösen. Mehl, Salz und Essig zugeben und 3 Minuten mit dem Handrührgerät kneten, dann die restlichen Zutaten hinzufügen und nochmals kneten.
  2. Teig sofort in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Kastenform geben, mit ein paar Körnern bestreuen und 50–60 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze backen.
  3. Vom abgekühlten Brot eine Scheibe abschneiden, mit Hüttenkäse bestreichen, Radieschen- und Quäse Scheiben auflegen und mit Schnittlauch bestreuen.

Das war es schon. Also: Worauf wartest du noch? Ofen an, Mehl raus und los geht's. Die Stadtgärtner wünschen guten Appetit!

Das passt dazu:

Schnittlauch Saatgut
Radieschen Saatgut

Das gefällt dir bestimmt

Produkt Relaunch: Die neue Variante unserer Minigärten
Produkt Relaunch: Die neue Variante unserer Minigärten
In 2016 haben wir unsere Variante eines Anzuchtsets entwickelt: Den Minigarten. Unser Ziel war es, ein Anzuchtset ...
Weiterlesen
Elf on the Shelf Ideen: 50 kreative Ideen für Wichtelstreiche
Elf on the Shelf Ideen: 50 kreative Ideen für Wichtelstreiche
Seit fast einem Jahrzehnt ist der Elf on the Shelf zu einer Weihnachtstradition geworden, an der Millionen von Fami...
Weiterlesen