Zum Inhalt springen

Die 100 besten Geschenke für deinen Adventskalender: Jetzt stöbern! 🧑‍🎄

Vorkultur

Die Vorkultur ist sozusagen die alternative Aussaatmethode zur Direktsaat. In der Vorkultur werden Sämlinge in Anzuchttöpfen gepflanzt und auf der Fensterbank oder im Mini-Gewächshaus zum Keimen gebracht. So können neue Pflanzen in einem beschützten, warmen Raum ausgesät werden. Haben die Sämlinge eine stattliche Größe erreicht, können sie ins Freie umgesiedelt werden. Die Vorkultur bietet sich vor allem bei Pflanzen an, die frostempfindlich sind und nicht vor den Eisheiligen Mitte Mai ins Freiland dürfen. Zieht man die Samen bereits einige Wochen vorher auf der Fensterbank heran, kann man die Erntezeit im Beet deutlich früher erreichen. Netter Nebeneffekt: Wer zuhause schon im Frühjahr mit der Vorkultur beginnt, kann viel eher in die Gartensaison starten und muss sich nicht bis Mitte Mai in Geduld üben!

Diese Pflanzen eignen sich zum Vorziehen:

Auberginen, Brokkoli, Gurken, Kohl, Kohlrabi, Kürbis, Lauch, Mangold, Melonen, Paprika, Peperoni, Physalis, Salat, Tomaten, Zucchini

Pflanzen am Besten vorziehen

Das gefällt dir bestimmt

5 Ideen zum Basteln mit gepressten Blumen
5 Ideen zum Basteln mit gepressten Blumen
Wer träumt nicht davon, sich die Schönheit seiner Gartenblumen für die Ewigkeit bewahren zu können? Wir auf jeden F...
Weiterlesen
Kartenschreiben leicht gemacht: 5 Tipps für den perfekten Schreib-Flow
Kartenschreiben leicht gemacht: 5 Tipps für den perfekten Schreib-Flow
Es gibt sie zuhauf im Internet findet man zu jedem erdenklichen Anlass Vorschläge und Guidelines, wie sich passend...
Weiterlesen