Blog

Google ist eine Datenkrake. Stimmt! Aber vor allem bei den nicht privaten Daten ist das nicht immer schlecht. Um unsere Website auffindbar zu machen, haben wir uns die letzten Monate viel mit der Funktionsweise von Google beschäftigt und sind dabei auf einige interessante Tools gestoßen, die wir Euch (natürlich an Hand von Urban Gardening Beispielen) vorstellen wollen.
Weiterlesen
Vor einigen Wochen haben wir eine Kooperationsanfrage von ecotastic bekommen, einer Firma, die ökologisches Handeln belohnen möchte. Wir fanden die Idee so interessant, dass wir nicht nur sofort zugesagt haben einige Gutscheine zur Verfügung zu stellen, sondern auch das Unternehmen hier kurz vorzustellen.
Weiterlesen
Vor einigen Wochen waren wir auf dem Gartenfestival in Herrenhausen um einen Vortrag zum Thema Guerilla Gardening zu halten. Das war für uns ein guter Anlass endlich auch mal einen Blogeintrag zu dem Thema zu schreiben.
Weiterlesen
Große Teile des Internets, fast alle Fernsehsender, einige Zeitungen, Radiosender und Computerspiele haben eines gemeinsam: Sie sind für uns Kunden kostenlos. Dein Facebook-Account, jede einzelne Deiner Suchen bei Google, Dein Handyspiel für zwischendurch, alle werden am Ende von den werbetreibenden Unternehmen gezahlt. Der Vorteil, keine Kosten für Dich, liegt auf der Hand. Die Nachteile sind oft schwerer zu erkennen.
Weiterlesen
"Dass nicht die Gentechnik für das Bienensterben und die Monokulturen auf den Feldern verantwortlich ist, sondern sogenannte Biospritpflanzen, müssen die grünen Khmer irgendwie übersehen haben"
Weiterlesen
99.98% aller Österreicher sind Organspender. In Deutschland dagegen sind es nur 12%. Der Grund ist, dass man sich bei uns aktiv als Organspender eintragen muss, während es in Österreich genau umgekehrt ist. In beiden Ländern kann der Bürger also frei wählen, ob er Organspender sein möchte oder nicht. Lediglich der default-Wert ist anders, was offensichtlich einen sehr großen Effekt hat.
Weiterlesen